Thomas Kostrewa / (adesso AG, www.adesso.de)
Am Messetag führte ich mehrere aufschlussreiche Gespräche und konnte die Firmen im direkten Vergleich erleben. Die Organisatoren hatten gute Arbeit geleistet, attraktive Unternehmen ausgewählt und so insgesamt ein optimales Umfeld für die erste Orientierung in der IT-Berufswelt geschaffen. Letztendlich hat das Gespräch mit den adesso-Vertreten mein bereits vor der Messe vorhandenes Interesse verstärkt. Meine Gesprächspartner wussten von fachlich und technisch anspruchsvollen Projekten zu berichten und zeigten mir ein vielseitiges Berufsbild mit weitreichenden Entwicklungsmöglichkeiten auf. Direkt auf der Messe übergab ich meine Bewerbungsunterlagen und dann ging alles ganz schnell. Es folgten zwei weitere Gespräche bei adesso vor Ort und letztendlich die Anstellung.
Seit der REALITY sind nun vier Jahre vergangen und rückblickend kann ich sagen, dass mir nicht zu viel versprochen wurde. Ich konnte mich in vielen interessanten Projekten einbringen.
Sebastian Lammering / Volker Schnuck (CDI AG, www.cdi-ag.de)
Sebastian Lammering: "Aufgrund der guten Präsentationsmöglichkeiten für Unternehmen habe ich den idealen Arbeitgeber für mich gefunden." Volker Schnuck: „Als auf neue Technologien spezialisiertes IT-Unternehmen aus Dortmund haben wir den klaren Realitätsbezug der Messe schätzen gelernt. Durch die Möglichkeit zur Präsentation konkreter Projektsituationen konnten wir erfolgreich hochqualifizierte Berufseinsteiger auf die CDI AG aufmerksam machen und als Mitarbeiter für uns gewinnen.“
Matthias Jung / Continentale
"Ich habe auf der REALITY 2009 meinen jetzigen Arbeitgeber "Die Continentale" kennen gelernt. Vorher wusste ich nicht einmal, dass die Firma eine große IT-Abteilung hat und man dort an interessanten Projekten arbeiten kann. Ich kann daher jedem angehenden Absolventen nur empfehlen sich auf der real-it-y umzusehen und wenn möglich zumindest kurz mit Vertretern jeder dort anwesenden Firma zu sprechen, es lohnt sich."
Comline AG
"Statement eines neuen Mitarbeiters, den wir im vergangenen Jahr über die REALITY rekrutieren konnten: 'Die REALITY hat mir die Möglichkeit eröffnet, direkten Kontakt zu einer Vielzahl potentieller Arbeitgeber aufzunehmen. Ein authentischer Vortrag, das direkte Gespräch und der persönliche Eindruck lassen sich durch keine Stellenanzeige oder Bewerbungsmappe ersetzen. Die real-IT-y habe ich durch Plakate kennengelernt, meinen heutigen Arbeitgeber, die Dortmunder Comline AG, durch die real-IT-y'"
Mario Wündsch (itemis)
"Die REALITY bot mir die ideale Möglichkeit mit einer Vielzahl von IT-Unternehmen unkompliziert in Kontakt treten. Nichts ist besser, als durch ein persönliches und offenes Gespräch seinen späteren Traumarbeitergeber zu finden. In den Firmen-Präsentationen auf der REALITY haben die Unternehmen die Chance sich ausführlich darzustellen und sich den Fragen der Studenten zu stellen. Eine bessere Gelegenheit um erste persönliche Kontakte zwischen Studium und Wirtschaft zu knüpfen, kann ich mir nicht vorstellen. Danke REALITY, Danke Itemis." (Mario Wündsch) "Wir sind übrigens auch sehr froh ihn bei der REALITY gefunden und eingestellt zu habe" (Itemis)
Sebastian Ens (CoreMedia )
"Wir haben zwar nur einen Kandidaten nach der REALITY einstellen können, aber wir freuen uns um so mehr, einen so engagierten neuen Mitarbeiter an Bord nehmen zu können." … und der O-Ton des neuen Mitarbeiters, Sebastian Ens: „Auf der Kontaktmesse REALITY bot sich mir die Gelegenheit verschiedenen Unternehmen auf Augenhöhe zu begegnen. Ich freu´mich sehr, auch CoreMedia kennengelernt zu haben. Ich würde mich jederzeit wieder für CoreMedia als Arbeitgeber entscheiden.“