AutoForm Engineering Deutschland GmbH
Über das Unternehmen
AutoForm Engineering wurde 1995 als Spin-Off der ETH Zürich gegründet und ist innerhalb von zehn Jahren zum weltweit führenden Softwareanbieter für die Blechumformindustrie geworden. Die AutoForm-Software besticht nicht nur durch ihren betriebswirtschaftlichen Nutzen im Entwicklungs- und Produktionsprozess, sie zeichnet sich insbesondere durch ergonomische Gestaltung und maßgeschneiderte Bedienungsabläufe aus. Zur Entwicklung der fortschrittlichen Softwarelösungen investiert AutoForm mehr als 30% des Jahresbudgets in die Forschung und Entwicklung. Des Weiteren ist AutoForm an zahlreichen Entwicklungsprojekten mit Universitäten und Automobilherstellern beteiligt, um den Stand der Technik voranzutreiben.
Informationen für Bewerber
Unternehmensbereiche mit offenen Stellen
- Softwareentwicklung
- Release Engineering
- Software-Architektur
- GUI Design
- Qualitätssicherung
- Numerik
Zielgruppe Berufliche Qualifikation
- Bachelor
- Master
- Diplomanden
- Werkstudenten
- Praktikanten
- Absolventen
- Professionals
Studiengänge Bevorzugte Studienfächer
- Informatik
- Mathematik
- Maschinenbau, Physik
Gewünschte Zusatzqualifikationen
Leidenschaft für Technologien,
Erfahrungen in der Programmierung (C++, Qt, Python),
Kommunikationsstärke,
Teamfähigkeit,
Agile Prozesse
Gewichtung von Qualifikationen
Abschlussnote Wichtigkeit in %
Studiendauer Wichtigkeit in %
Auslandserfahrung Wichtigkeit in %
Fremdsprachenkenntnisse Wichtigkeit in %
Masterabschluss Wichtigkeit in %
Promotion Wichtigkeit in %
Außeruniversitäre Aktivitäten Wichtigkeit in %
Soziale Kompetenz / Social Skills Wichtigkeit in %
Praktika Wichtigkeit in %
Videos
Daten und Fakten
AutoForm Engineering Deutschland GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13a
44227 Dortmund
autoform.de
Standorte:
- Dortmund
- Zürich
- Esslingen
- Pfaffenhofen
- Ravensburg
Branche:
- Automotive
- Engineering
- Softwareentwicklung
Anzahl Mitarbeiter:
Kontakt für Bewerbungen